Auch heuer nutzten wir wieder die Gelegenheit, mit den jungen Techniker:innen des Linzer Technikum HTL Paul-Hahn-Straße und der HTL Wels bei den jeweiligen Firmentagen Zukunftspläne zu schmieden.
Aufgrund der geltenden Corona-Rahmenbedingungen noch mit Mundschutz – aber zu unserer Freude wieder „in Präsenz“ – trafen wir die Schüler:innen im Rahmen des Karrieretages der HTL Wels zum konstruktiven Austausch über ihre berufliche Zukunft. Viele waren bereits an konkreten Stellenangeboten in der Technik interessiert. Wir hatten natürlich offene Jobs mit „im Gepäck“ und standen beratend zur Seite. Auch Unentschlossenen konnten wir mit unseren Infos über ihre Jobmöglichkeiten und Zukunftsaussichten direkt vor Ort weiterhelfen.
Am Linzer Technikum HTL Paul-Hahn-Straße stand der Firmenpräsentationstag ganz im Zeichen des 50-jährigen Schuljubiläums, bei dem auch die Projekte der Maturantinnen und Maturanten präsentiert wurden. Nach der feierlichen Eröffnung durch den Schulleiter samt Schulorchester gab es für die Firmenvertreter:innen, Ehrengäste und Schüler:innen sowohl bei den Standplätzen als auch in den Besprechungszimmern die Möglichkeit, sich auszutauschen. Dank gelockerter COVID19-Maßnahmen galt zwar eine 3G-Regelung, aber immerhin war wieder eine Face-to-Face-Kommunikation ohne Mund-Nasen-Schutz erlaubt. Wir bedanken uns für das rege Interesse bei uns am IMA-Stand!
Gerhard Burgstaller M. Sc.
Leitung Engineering Support
Seit Oktober 2018 unterstützt Andrea als Teilzeitkraft unsere Marketing-Abteilung. Die kommunikativen Online-Aktivitäten von TAT bilden dabei einen Arbeitsschwerpunkt. Nebenberuflich studiert Andrea an der Donau Universität Krems Organisationskommunikation. Als Mutter von zwei Kindern schätzt sie unter anderem die flexiblen Arbeitszeiten bei uns.